Laternencup

Ein DCH-Team hat den Laternencup gewonnen!

Wir verkündigen stolz, dass das Team "Helle Leuchten Heidelberg", bestehend aus Markus, Till und Sophie, die Juroren beim Finalthema "Ist es unmoralisch unpolitisch zu sein?" von sich überzeugen konnten und somit den Sieg nach Heidelberg holten!

Außerdem wurde Markus als bester Redner gekürt und auch unser Juror Izar breakte ins Finale, war jedoch leider gesperrt, da ein Juror kein Team des eigenen Vereins bewerten darf.

Trotz vermehrter Krankheitsfälle traten bei dem Turnier in Saarbrücken zwei Teams und zwei Juroren an.

Wir freuen uns auf die kommende Campus-Debatte in Freiburg!

Neckarwiesendebatte

Unsere traditionelle Neckarwiesendebatte fand dieses Jahr am 16. Oktober statt!

Aufgrund des regnerischen Wetters zogen wir kurzerhand weiter in die Sandgasse, um bei Muffins und Bananenbrot über das folgende Spaßthema zu debattieren: "Dieses Haus würde die Gänse auf der Neckarwiese zur Jagd für jederman freigeben".

Während die Regierung die Jagd auf die lebensbedrohlichen Gänse Heidelbergs als positives Event titulierte, konnte die Opposition mit einem Szenario überzeugen, in welchem die Gänse aufgrund von Überlebensinstinkt Waffen ergreifen, Krieg gegen Menschen beginnen und damit das Ende der Kulturstadt Heidelberg einläuten.

Traditionell tranken wir danach im Cafe Extrablatt Tee und Johannisbeersaftschorle.

Mehr Eindrücke des Wochenendes sind auf unserem Instagram-Kanal zu finden.

Wir freuen uns auf kommende Debatten mit euch!

Einstiegsabende Semesterstart 2022

(english version in the article)

Zum Semesterstart lädt der Debating Club Heidelberg e.V. wieder alle neuen Studierenden und Debattierinteresstierten zu seinem Einstiegsabend ein! Hier könnt ihr ins Debattieren reinschnuppern, führt gemeinsam mit anderen EinsteigerInnen eure erste Debatte, erhaltet Feedback und werdet schnell merken, dass Debattieren erstens sehr viel Spaß macht und zweitens sehr schnell eure argumentativen und rhetorischen Fähigkeiten verbessert!

Die Termine im Überblick:

18.10.2022 Einstiegsabend, ab 19:00 Uhr

25.10.2022 Einstiegsabend, ab 19:00 Uhr

27.10.2022 Englische Debatte, 8 p.m.

Mehr dazu hier.

Jubiläum und Alumni-Turnier 2022

Der Debating Club Heidelberg feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum!

Zur Feier des Jahres veranstalteten wir am 24. September 2022 ein Alumni-Turnier, bei welchem die 17 Teilnehmenden über Parteiensysteme, die Schuldenbremse und Religion debattierten. Die beste Finalrede hielt Florian Pressler.

Mit anschließendem Schlendern über den Heidelberger Herbst und Pizzaessen ließen wir den Tag gelungen ausklingen.

Vielen lieben Dank an alle, die die teilweise lange Anreise auf sich genommen haben und den DCH unterstützen. Wir freuen uns euch möglichst bald alle wieder zu sehen!

Klimaversammlung

v.l.n.r.: Line von Fridays For Future, Ronja vom Debating Club Heidelberg

 

Am 23. September 2022 war unsere 1. Vorsitzende Ronja Krausse als Moderatorin bei der Klimaversammlung in den Breidenbach Studios, Heidelberg.

Ein Fokus lag auf der Debatte über die Themen internationale Verantwortung, Energie, Mobilität und Wohnen.

230 Teilnehmer waren vor Ort um vier Stunden lang Forderungen für eine klimagerechte Stadt, mit verbesserter, nachhaltiger Lebensqualität zu formulieren. Diese werden dem zukünftigen Oberbürgermeister vorgelegt, welcher am 6. bzw. 27. November in Heidelberg gewählt werden kann.

Da wir uns für eine konstruktive Streitkultur einsetzen um gesellschaftspolitische Themen in einem vorgegebenen Rahmen zu diskutieren, freuen wir uns besonders, dass wir als externer, neutraler Club durch Ronja Teil des Moderationsteams sein durften. Ein großes Danke an Fridays For Future Heidelberg für die tolle Organisation und die Chance, als DCH dabei sein zu dürfen!